Warenkorb

Nur noch 50,00€ bis zum kostenlosen Versand!

Artikel im Warenkorb

Gesamtsumme
0,00
inkl. 19% MwSt. und Versand
Weiter zur Kasse
  • Versandkostenfrei ab 50 €
  • Sicher bezahlen
  • Laborgeprüft
Sanaleo
Abstraktes grünes Hintergrundbild mit sanften Farbverläufen, ideal als dekorativer Hintergrund für einen CBD-Onlineshop.

Cannabis-Samen

Zwei Packungen Cannabissamen von Sanaleo, Sorten Power Skunk und Silver Haze, jeweils mit 3 Samen. Verpackung in frischen Pastellfarben mit klarem Markenlogo, ideal für den Anbau hochwertiger CBD-Pflanzen. Perfekt für Gartenanfänger und erfahrene Züchter.

Willkommen in der aufregenden Welt der Cannabis-Samen! Entdecke unsere neun einzigartigen Varianten – perfekt für Anfänger und Profis! Unsere feminisierten THC-Samen und pflegeleichten Auto-Flower-Sorten machen den Einstieg ohne aufwändiges Grow-Equipment zum Kinderspiel. Weitere grundlegende Informationen zum Cannabis-Anbau sind in unserem Begleitmaterial erhältlich.

Produkte

    Kundenbewertungen werden geladen...

    SANALEO Cannabis-Samen

    Mit den SANALEO Cannabis-Samen wird der Eigenanbau von Cannabis so einfach wie nie. Unsere feminisierten Autoflower-Samen sind ideal für alle, die ohne komplizierte Technik und mit maximaler Stabilität anbauen möchten – egal ob Einsteiger oder erfahrener Grower.

    Jede Genetik ist auf Stabilität, Widerstandskraft und hohe Erträge ausgelegt. Durch die automatische Blütephase musst du keine Lichtzyklen anpassen – das spart Zeit, Aufwand und macht den Grow deutlich stressfreier.

    Vorteile, Anbau und Tipps

    SANALEO Cannabis-Samen bieten eine ganze Reihe von Vorteilen:

    • Feminisierte Cannabis-Samen enthalten keine männlichen Chromosomen und bringen garantiert nur weibliche Cannabispflanzen hervor.
    • Autoflowering-Cannabis Samen sind einfach anzubauen, da sie ohne Anpassung der Lichtzyklen und ohne Entfernung der männlichen Triebe blühen.
    • Feminisierte Autoflowersamen sind ideal für einen einfachen und unkomplizierten Cannabisanbau geeignet – für Anfänger bestens geeignet!

    Was braucht man für den Cannabisanbau?

    • Topf mit ausreichend Platz für Wurzelbildung
    • Nährstoffreiche Erde (spezielle Erde für Cannabis Anbau)
    • Dünger (spezieller Dünger für Cannabisanbau)
    • Platz mit möglichst viel direktem Sonnenlicht oder spezielle künstliche Beleuchtung

    Wieviel Licht braucht eine Cannabispflanze?

    Optimal: 10–12 Stunden direktes (Sonnen)-Licht pro Tag.

    Welche Erde ist gut?

    Die Erde sollte reichhaltig und luftig sein – nicht schlammig oder lehmig. Makronährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie Mikronährstoffe sollten enthalten sein. (Empfehlung: Biobizz Erde)

    Kurzanleitung Outdoor-Anbau

    1. Mache ein etwa 5 mm (½ cm) tiefes Loch in einen mit Erde gefüllten Topf (ratsam: spezielle Erde für Cannabis verwenden).
    2. Lege den Cannabis Samen in das Loch und bedecke ihn mit etwas Erde.
    3. Gieße etwas Wasser (ca. 50 ml) auf den Samen und positioniere den Topf geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und bei 18–25 °C.
    4. Gieße nach etwa zwei Tagen erneut den Samen mit ca. 50 ml Wasser.
    5. Nach drei bis vier Tagen sollte der Samen gekeimt sein. Sobald erste Teile der Pflanze sichtbar sind, stelle den Topf an einen sonnigen Platz.
    6. Gieße und dünge regelmäßig. Achte darauf, Überwässerung und Überdüngung zu vermeiden!
    7. Nach etwa 8–12 Wochen beginnt die Pflanze mit der Blüte.

    Was ist beim Anbau mit feminisierten Autoflower Samen zu beachten?

    Outdoor (unter freiem Himmel)

    • Möglichst viel direktes Sonnenlicht
    • Aussaat zwischen Mai und Juli
    • Wenn möglich vor Regen schützen
    • Überwässerung vermeiden (nur bei länger ausbleibendem Regen gießen)
    • Dünger verwenden
    • Spezielle Erde für Cannabisanbau verwenden

    Indoor (in kontrollierter Umgebung)

    • Temperatur: 18–26 °C
    • Luftfeuchtigkeit je nach Wachstumsphase beachten
    • Beleuchtung: ca. 12 Stunden pro Tag
    • pH-Wert des Wassers: 6,2–6,3
    • Ausreichende, aber nicht übermäßige Bewässerung
    • Dünger verwenden
    • Spezielle Erde für Cannabis Anbau verwenden

    Was benötige ich für den Indoor-Anbau?

    • LED/NDL Lampe
    • Ventilator gegen stehende Luft
    • Abluftsystem gegen Schimmel und zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit sowie zur Frischluftzufuhr
    • Anbauzelt (Schutz vor Insekten und Staub; sorgt für ein geschlossenes, weniger geruchsintensives System)
    • Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmesser
    • Töpfe
    • Erde
    • Düngemittel

    Indica, Sativa & Hybrid

    Die Begriffe Indica, Sativa und Hybrid bezeichnen die genetische Herkunft und Wuchsform von Cannabispflanzen. Sie sind botanische Kategorien innerhalb der Gattung Cannabis und helfen, Unterschiede im Erscheinungsbild, in der Wachstumsdynamik und im Ertragspotenzial besser zu verstehen. Häufig wird ihnen auch eine unterschiedliche Wirkung zugeschrieben – diese ist jedoch nicht direkt durch die Genetik bestimmt, sondern hängt maßgeblich vom Terpenprofil und den Cannabinoiden der jeweiligen Pflanze ab.

    In der modernen Zucht werden Genetiken häufig gekreuzt, sodass viele Sorten heute Hybridpflanzen sind, die Merkmale mehrerer Linien vereinen. Entscheidend für das Anbauergebnis ist daher nicht nur die Bezeichnung, sondern auch, wie die Pflanze gepflegt wird, unter welchen Bedingungen sie wächst und wie sich ihr chemisches Profil entwickelt.

    Cannabis Ruderalis – Ursprung der Autoflower-Genetik

    Cannabis Ruderalis gilt als dritte Unterart der Cannabispflanze und stammt ursprünglich aus kälteren Regionen Osteuropas und Zentralasiens. Sie zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs und eine natürliche, zeitgesteuerte Blütephase aus – unabhängig von Lichtzyklen. Diese Eigenschaft ist die Grundlage der heutigen Autoflower-Genetiken, die das Wachstum vereinfachen und auch für Einsteiger besonders geeignet sind.

    Cannabis Sativa

    Cannabis Sativa stammt ursprünglich aus äquatorialen Regionen und zeichnet sich durch hochwachsende, schlanke Pflanzen mit längeren Blütezeiten aus. Die Blätter sind schmal und lang, die Blüten lockerer strukturiert. Sativa-Genetiken benötigen meist mehr Licht und Wärme, liefern dafür aber üppige Erträge. Sie sind beliebt für ihre Vitalität und Anpassungsfähigkeit, insbesondere im Outdoor-Grow.

    Hybrid

    Hybride entstehen durch die gezielte Kreuzung von Sativa-, Indica- und Ruderalis-Linien. Ziel ist es, die besten Eigenschaften aller Genetiken zu kombinieren – etwa den robusten Wuchs und die kurze Blütezeit der Indica mit der Vitalität einer Sativa. Hybride bilden heute den größten Teil der modernen Cannabis-Sorten und bieten Züchtern und Konsumenten eine große Bandbreite an Wachstumsverhalten und Aromaprofilen.

    Cannabis Indica

    Cannabis Indica stammt ursprünglich aus Regionen wie Afghanistan, Pakistan und Nordindien. Die Pflanzen sind kompakt, wachsen buschig und entwickeln dichte, harzreiche Blüten. Ihre kürzere Blütezeit macht sie ideal für kontrollierte Indoor-Umgebungen oder kühlere Klimazonen. Indica-Genetiken gelten als besonders robust und pflegeleicht – Eigenschaften, die sie auch für Anfänger im Anbau attraktiv machen.

    Die häufige Annahme, Indica wirke entspannend und Sativa aktivierend, ist wissenschaftlich nicht belegt. Diese Begriffe beschreiben das Wachstumsverhalten und nicht die Wirkung auf den Menschen. Für die tatsächliche sensorische und körperliche Wahrnehmung ist das Zusammenspiel von Terpenen, Cannabinoiden und Anbaubedingungen verantwortlich – und damit ein direkter Ausdruck der Arbeit und Erfahrung des Anbauers.

    Ratgeber & Blog

    • Cannabis Anbauset
      Blog

      Cannabis Anbauset

      Lieber Grow-Enthusiast, schön, dass du dich für das Sanaleo Anbauset entschieden hast! Damit dein Anbau reibungslos gelingt, haben wir dir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt. Bitte lies sie aufmerksam durch – so erzielst du das beste Ergebnis! Das brauchst du zusätzlich: Ein Gefäß, das du in die Dunkelheit stellen kannst – idealerweise mit einem kleinen Rand … Cannabis Anbauset Weiterlesen

    • Cannabis legal anbauen
      Blog

      Cannabis legal anbauen

      Gliederung 1. Cannabis Gattungen: Autoflower und Photoperiodisch 2. Outdoor-Anbau 2.1 Was ist zu beachten? 2.2 Rechtliche Hinweise 3. Indoor-Anbau 3.1 Notwendige Technik 3.2 Was ist zu beachten? 3.3 Rechtliche Hinweise 4. Anfängerfehler im Anbau Indoor | Outdoor – 10 typische Probleme   1) Cannabis Gattungen Cannabis ist eine photoperiodische Pflanze. Das bedeutet, dass sich die … Cannabis legal anbauen Weiterlesen

    • Updates zur Cannabis-Legalisierung
      Blog

      Updates zur Cannabis-Legalisierung

      Lange haben wir gewartet, nun ist es endlich geschehen. Am 12. April 2023 hat Bundesminister Karl Lauterbach die langersehnte Pressekonferenz zum Eckpunktepapier hinsichtlich der Cannabislegalisierung gehalten. Doch was genau wurde verkündet und wie soll die Zukunft für die Cannabis-Community in Deutschland aussehen? Wir haben uns angeschaut, was heute besprochen wurde und verraten Euch, ob, warum … Updates zur Cannabis-Legalisierung Weiterlesen

    • HHC – das neue THC? Nicht ganz, sondern..
      Blog

      HHC – das neue THC? Nicht ganz, sondern..

      In der Hanfpflanze gibt es über 100 verschiedene Cannabinoide, welche der Pflanze ihre Eigenschaften verleihen. THC und CBD sind wohl die berühmtesten und am ehesten uns bekannten Cannabinoide. Doch auch andere Cannabinoide rücken immer mehr in den Fokus, so zum Beispiel auch HHC (Hexahydrocannabinol). Dieser hat innerhalb der Cannabis-Community große Aufmerksamkeit auf sich gezogen und … HHC – das neue THC? Nicht ganz, sondern.. Weiterlesen

    • Cannabis legal anbauen
      Blog

      Das Eckpunkte-Papier zur Cannabislegalisierung

      Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung verspricht es bereits: eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene bis 2025. Allerdings schien dies bis vor kurzem eine eher schleppende Aktion zu werden. Aber endlich: Ende Oktober veröffentlichte die Bundesregierung das Eckpunktepapier zur Cannabislegalisierung. Dieses Papier soll die Grundlage für ein künftigen Gesetzesentwurf werden. Karl Lauterbach sagte dazu: “Wir wollen … Das Eckpunkte-Papier zur Cannabislegalisierung Weiterlesen

    • Anbaumethoden: 3 Wege zum CBD-Hanf
      Blog

      Anbaumethoden: 3 Wege zum CBD-Hanf

      Die Anbaumethoden: Wer sich schon einmal zu unseren CBD-Blüten informiert hat, weiß: Bei jeder Sorte stehen sie drauf. Wieso das wichtig ist und wie sich die Anbaumethoden unterscheiden – das erfährst Du in diesem Artikel.

    • 3 erstaunliche Vorteile von Gefriertrocknung
      Blog

      3 erstaunliche Vorteile von Gefriertrocknung

      Aus verschiedensten Gründen müssen Kräuter, Beeren, Blüten und Obst getrocknet werden. Warum das so ist, die Vorteile von Gefriertrocknung und wie Gefriertrocknung funktioniert ‒ all das erfährst Du in diesem Artikel. Wieso müssen Blüten überhaupt getrocknet werden? Blüten bestehen vor der Ernte noch zu einem Großteil aus Wasser, weswegen sie sich nicht zur Verwendung eignen. Damit Blüten … 3 erstaunliche Vorteile von Gefriertrocknung Weiterlesen

    • Cannabis gegen Corona? Eine neue Studie!
      Blog

      Cannabis gegen Corona? Eine neue Studie!

      Eine neue Studie hat Hinweise auf die Wirksamkeit von Cannabis gegen das Corona-Virus entdeckt. In diesem Beitrag erzählen wir Dir alles zu der Studie und fragen uns: Hilft Cannabis gegen Corona?

    • CBD-Forschung in 4 Schritten einfach erklärt
      Blog

      CBD-Forschung in 4 Schritten einfach erklärt

      Die Meinungen zu CBD sind in den Medien geteilt. Trotzdem gibt es viele Hinweise auf das therapeutische Potenzial von CBD. An dieser Stelle soll an einem Beispiel gezeigt werden, wie eine Studie zu CBD aufgebaut sein könnte.

    • CANNABISLEGALISIERUNG 2022: ENDE DER HANFPROHIBITION – JETZT
      Blog

      CANNABISLEGALISIERUNG 2022: ENDE DER HANFPROHIBITION – JETZT

      Jetzt kommt die Hanflegalisierung Cannabis soll in Deutschland bald legalisiert werden. „Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein”, so schreiben die Ampel-Parteien in ihrem Koalitionsvertrag. Doch warum hat das so lange gedauert und was bedeutet das für die Zukunft? Wie kommt es zum Umdenken der Drogenpolitik? Schon … CANNABISLEGALISIERUNG 2022: ENDE DER HANFPROHIBITION – JETZT Weiterlesen

    • Zu den Bundestagswahlen 2021
      Blog

      Zu den Bundestagswahlen 2021

      Wie die großen Parteien zukünftig mit Cannabis und Co. umgehen wollen Die Bundestagswahlen 2021 liegen hinter uns. Auf der ganzen Welt ist indes ein klarer Trend erkennbar: Immer mehr Länder zeigen sich liberal, was ihren Umgang mit Drogen und allen voran Cannabis angeht. Uruguay, Portugal, die Tschechische Republik und einzelne US-Bundesstaaten etwa gehen mit gutem … Zu den Bundestagswahlen 2021 Weiterlesen

    • Die Repräsentation von Cannabis in der Popkultur
      Blog

      Die Repräsentation von Cannabis in der Popkultur

      Cannabis begleitet die Menschheit schon seit ungefähr 5000 Jahren und hat in den vergangenen Jahrtausenden stets ein recht stabiles Image als Medizinpflanze und Rohstoff genossen. Doch zu Beginn des letzten Jahrhunderts änderte der Mensch ausgehend von den USA seine Haltung gegenüber Cannabis drastisch. Cannabisblüten wurde nicht mehr als Heilpflanze gesehen, sondern vielmehr als gefährliches Rauschmittel: … Die Repräsentation von Cannabis in der Popkultur Weiterlesen

    • Zur Rechtslage von CBD
      Blog

      Zur Rechtslage von CBD

      CBD und seine Rechtslage – Das ist ein ziemlich kniffliger Fall, der derzeit von allen möglichen Behörden und gerichtlichen Instanzen ausgehandelt wird.Grund für das Hin und Her ist unter anderem das in den Hanfpflanzen vorkommende THC.Darüber hinaus ist für die rechtliche Einstufung von CBD-Produkten entscheidend in welcher Form diese Vorliegen und welche Anwendungsempfehlungen gegeben werden.Grundsätzlich … Zur Rechtslage von CBD Weiterlesen

    • CBD ‒ Was ist das überhaupt?
      Blog

      CBD ‒ Was ist das überhaupt?

      CBD ‒ was ist das und wie wirkt es? CBD (Cannabidiol) ist ein Inhaltsstoff der Cannabispflanze ‒ ein pflanzliches “Cannabinoid” – ein Phytocannabinoid. Ein Cannabinoid wiederum ist eine chemische Substanz, die im Nervensystem an Cannabinoid-Rezeptoren andocken kann. Alle Säugetiere, Fische und Weichtiere produzieren von Natur aus körpereigene Cannabinoide, die den Phytocannabinoiden strukturell sehr ähnlich sind. … CBD ‒ Was ist das überhaupt? Weiterlesen

    • PLACEHOLDER Bild, CBD-Blüten in einem Glasbehälter und einer Aromaverpackung
      Blog

      Übersicht: Die Cannabinoide der Hanfpflanze

      Welche Cannabinoide gibt es? CBD (Cannabidiol) ist ein Inhaltsstoff der Cannabispflanze ‒ ein “Cannabinoid”. Ein Cannabinoid wiederum ist eine chemische Substanz, die im Nervensystem an Cannabinoid-Rezeptoren andocken kann. Der Teil des Nervensystems, in dem Cannabinoide wirken, heißt Endocannabinoidsystem. Der Einfluss des Endocannabinoidsystems schlägt sich auf viele Bereiche der Körperfunktion nieder: u. a. Schmerzhemmung, Gedächtnisleistung, Bewegung, … Übersicht: Die Cannabinoide der Hanfpflanze Weiterlesen

    • Cannabis und Rassismus in den USA
      Blog

      Cannabis und Rassismus in den USA

      Institutionalisierter Rassismus gilt nach wie vor als ein globales Problem. Er endete nicht mit der Abschaffung der Sklaverei oder dem Civil Rights Act von 1964, sondern trägt sich beispielsweise unter dem Deckmantel der US-amerikanischen Drogenpolitik weiter fort.Im folgenden Blogbeitrag erfährst Du mehr über die Schnittstelle von Cannabis und Rassismus in den USA und die damit … Cannabis und Rassismus in den USA Weiterlesen

    • Die Hanfpflanze – Anwendungsfelder und Vorteile
      Blog

      Die Hanfpflanze – Anwendungsfelder und Vorteile

      Der Anbau der Hanfpflanze ist in den meisten Ländern aufgrund des potentiellen Missbrauchs als Rauschmittel untersagt. Das ist einerseits verständlich und andererseits sehr schade, denn trotz der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile, die Nutzhanf bietet, wird nur ein Bruchteil seines Potenzials ausgeschöpft. Zahlreiche Industriezweige nutzen vornehmlich Rohstoffe, deren Produktion die Umwelt belastet. In vielen Fällen verspricht … Die Hanfpflanze – Anwendungsfelder und Vorteile Weiterlesen

    • Cannabis gegen Corona? Eine neue Studie!
      Blog

      Schützt CBD vor einer Covid 19-Infektion?

      Was wurde untersucht? Die Forscher_innen haben 22 aus 800 verschiedenen selbstgezüchteten C. sativa Linien ausgewählt und in ihrer Wirkung auf die ACE2-Expression in künstlichen Gewebemodellen untersucht. ACE2 ist ein Rezeptor in Lunge, Mund, Nase, Niere, Hoden und Gastrointestinaltrakt, durch den SARS-CoV-2-Viren (Coronaviren) in menschliche Zellen eindringen. Bei der vorliegenden Studie stellten die Forscher_innen fest, dass … Schützt CBD vor einer Covid 19-Infektion? Weiterlesen

    • Der Entourage Effekt – die Synergie von CBD und Terpenen
      Blog

      Der Entourage Effekt – die Synergie von CBD und Terpenen

      Der Entourage Effekt – Was ist das und wie kommt er zustande? Die Cannabispflanze enthält neben CBD über 110 weitere Phytocannabinoide. Sie zeigen zum Teil ähnliche Wirkungen. Wichtig zu wissen ist, dass diese potentiellen Wirkungen auf unterschiedliche Weise erreicht werden. Wenn du Dir also das hochkomplexe System in deinem Körper vorstellst, wird schnell klar, dass … Der Entourage Effekt – die Synergie von CBD und Terpenen Weiterlesen