Lieber Grow-Enthusiast,
schön, dass du dich für das Sanaleo Anbauset entschieden hast! Damit dein Anbau reibungslos gelingt, haben wir dir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt. Bitte lies sie aufmerksam durch – so erzielst du das beste Ergebnis!
Das brauchst du zusätzlich:
- Ein Gefäß, das du in die Dunkelheit stellen kannst – idealerweise mit einem kleinen Rand
- Einen dünnen Holzstab oder Zahnstocher
- Lauwarmes Wasser (ca. 50 ml pro Quelltopf)
1. Vorbereitung
- Gefäß bereitstellen
- Samenset vorsichtig öffnen, aber die Samen noch nicht entnehmen
2. Quelltöpfe aktivieren
- Quelltöpfe mit der Lochseite nach oben in das Gefäß legen
- 3–4 cm Abstand zwischen den Töpfen lassen
- 50 ml lauwarmes Wasser vorsichtig auf jeden Quelltopf gießen
- 10 Minuten quellen lassen
3. Samen einsetzen
- Mit einem Holzstab oder Zahnstocher eine 5 mm tiefe Mulde in die Mitte drücken
- Je einen Samen in die Mulde legen
- Vorsichtig mit Erde vom Rand bedecken – nicht andrücken
4. Keimung
- Quelltöpfe an einem vollständig lichtgeschützten Ort bei ca. 18–25 °C lagern
- Täglich die Feuchtigkeit prüfen und ggf. mit Sprühflasche anfeuchten
- Nach ca. 72 Stunden sollte der Keimling sichtbar sein
5. Umpflanzen
- Sobald sich der Keimling zeigt, kannst du diesen in einen Blumentopf mit Erde umpflanzen
- Das Netz nicht entfernen – es verhindert den Umpflanzschock
Häufige Fehler & Tipps zur Vermeidung
- Zu feucht
Die Quelltöpfe dürfen nicht im Wasser stehen! - Dem Licht ausgesetzt
Die Keimlinge mögen es dunkel – hol die Töpfe nur aus der Dunkelheit, um die Feuchte maximal einmal täglich zu prüfen! - Falsche Temperatur
Nicht zu kalt oder zu warm lagern! - Samen nicht bedeckt
Die Samen müssen vollständig, aber locker mit Erde bedeckt sein! - Kaltes Wasser verwendet
Immer lauwarmes Wasser benutzen - Mehrere Samen eingesetzt
Immer nur einen Samen pro Topf verwenden - Zusätze benutzt
Kein Dünger oder andere Substrate verwenden – das Set ist perfekt abgestimmt für deinen Erfolg! - Ungeduldig gewesen
Die Samen niemals nachträglich prüfen oder zu früh eingreifen – das kann deinen Erfolg gefährden!